Mit diesem Terminus beschreiben wir Holz, welches noch nicht ausreichend getrocknet ist. Ein vorgelagertes Holz wurde durch Lufttrocknung getrocknet, hat aber eine Restfeuchtigkeit über 25%.
Luftrocknung:
Die Lufttrocknung erfolgt solange, bis eine Restfeuchtigkeit unter 20% erreicht wird. Dieses ergibt sich durch Freiland-Lagerung und bedeutet, dass sich am Holz Spuren der Lagerung wiederfinden. Wem dieses nicht gefällt, kann bei uns im Bereich Kaminholz kammergetrocknetes Material finden.
Luftgetrocknetes trockenes Holz können Sie aber bedenkenlos sofort verbrennen – denn Trocken ist Trocken! Egal wie es getrocknet wurde.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen